Die Sünden der Väter - Okkultseelsorge


Baldur Gscheidle

überarb. 2010

Die Sünden der Väter 

Brauchen wir wirklich Befreiung vom Fluch und den Sünden unserer Vorfahren? - Baldur Gscheidle (überarb. Dezember 2010)

Eine Betrachtung über die Lehren in "Geöffnete Augen" (Emil Kremer)

 

Besessenheit, satanische oder dämonische Besetzung, Okkultseelsorge, Exorzismus, Befreiung von bösen Geistern, Dämonenaustreibung, Freibeten von Kleinkindern gläubiger Eltern vor ihrer Einsegnung, all das können wir heute auf breiter Front in so manchen christlichen Kreisen finden. Und das nicht allein im Katholizismus, wo der Exorzismus schon seit dem frühen Mittelalter bis in unsere Zeit hinein praktiziert wird. Wahrscheinlich kommen die auch heute verbreiteten Lehren im evangelischen, besonders aber auch im charismatischen Bereich aus diesem Hintergrund. Besonders berufen sich viele Gruppierungen auf das Buch „Geöffnete Augen“ von Emil Kremer. Manche Autoren solcher Bücher berufen sich auch auf die altkatholischen Kirchenväter, wie dies auch Helmut Blatt ausführt.

 

weiterlesen im PDF Download