„Animal Hoarding“
Lk.12,34 Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.
Sammeln und Horten = Was ist Animal Hoarding? Der englische Begriff „Animal Hoarding“ kann mit „Tiersammelsucht“ oder „Tierhorten“ übersetzt werden. Er beschreibt ein Krankheitsbild, bei dem betroffene Menschen Tiere in einer so großen Anzahl halten, dass sie sie nicht mehr angemessen versorgen können. Wenn Tierliebe zur Sucht wird! Animal Hoarding nimmt immer mehr zu! Das Horten lässt die Freude an der Kreativität nicht zu, sondern hat etwas Bestrafendes. Es ist schon ein Käfig, den sich Betroffene hier bauen.
Mt.6,19 Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo die Motten und der Rost sie fressen und wo die Diebe nachgraben und stehlen.
Sammeln und Horten = Krankheiten, eine Vielzahl von Erkrankungen kann die Folge sein, darunter Atemwegserkrankungen, Infektionen und Allergien. Wenn man mit 20 Hunden die Wohnung teilt, steckt meist eine psychische Störung dahinter. Animal Hoarding heißt das Phänomen. Eine Theorie besagt, dass Horter in der Kindheit wenig oder unsichere Bindungen an ihre Bezugspersonen entwickelten und die gehorteten Dinge zu Ersatzobjekten werden. Sie vermitteln ein Gefühl der Sicherheit und kompensieren den Mangel an emotionalen Bindungen.
1.Tim.6,7 Denn wir haben nichts in die Welt hineingebracht, und es ist klar, daß wir auch nichts hinausbringen können.
Sammeln und Horten = Was ist ein Hoarding Problem? Das Messie-Syndrom ist typischerweise chronisch, mit wenig oder keinem Wachsen und Schwinden der Symptome oder spontaner Remission. Diese Menschen haben ein starkes Bedürfnis, Gegenstände aufzubewahren, und sie erleben eine bedeutende Bedrängnis, wenn sie sich von diesen trennen oder dieses auch nur in Erwägung ziehen. Wie gewonnen so zerronnen! Habsucht heißt haben wollen, was man nicht hat, und Gier bedeutet immer mehr haben wollen. Gier und das Verlangen nach Reichtum sind Fallen, die zum Ruin und zur Zerstörung führen.
Spr.11,24 Einer teilt aus und wird doch reicher; ein anderer spart mehr, als recht ist, und wird nur ärmer.
Sammeln und Horten = Horten von Sachen, die von den meisten Menschen als wertlos angesehen und weggeworfen würden. Die Betroffenen sind meist unfähig, den realen Wert zu erkennen. Gier bzw. Habgier ist ein starkes und egoistisches Verlangen, mehr von etwas zu besitzen, insbesondere oft Geld oder Macht. Die Bibel warnt uns oft davor, der Gier nachzugeben und sich nach Reichtum zu sehnen. Jesus warnt in der Bibel eindringlich davor! „Er sagte aber zu ihnen: Habt acht und hütet euch vor der Habsucht! Denn niemandes Leben hängt von dem Überfluss ab, den er an Gütern hat!“ Lk.12,15 Gier weigert sich zufrieden zu sein. Oft ist es so, umso mehr wir bekommen, desto mehr wollen wir haben!
Geben wir Jesus Christus nicht die Ehre und Anbetung, so wie er sie verdient? Unser Herzenswunsch sollte es sein, Reichtümer im Himmel anzusammeln und uns keine Sorgen darum machen, was wir essen, trinken oder anziehen sollen. Es heißt ja nicht umsonst in der Bibel in Mt.6,35 „Trachtet vielmehr zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch dies alles hinzugefügt werden!“ Denn Geldgier ist eine Wurzel alles Übels; danach hat einige gelüstet und sie sind vom Glauben abgeirrt und machen sich selbst viel Schmerzen. Hinter „Sparsamkeit“ kann sich auch sehr schnell eine versteckte Gier verbergen! Die Habsucht kann die Seele für immer ins Verderben der Hölle stürzen. Gott hat in der Bibel keine Mühen gescheut, um uns gnädig davor zu warnen, dass der Götzendienst der Habsucht uns keinerlei Gewinn bringt. Sie führt in die Sackgasse!
Walter Ertl
( Alle Bibelstellen der Schlachter 2000 entnommen )