Von mir aber sei es fern, mich zu rühmen als nur des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus. (Galater 6,14)

 

Das Kreuz - das Maß aller Dinge!

 

Das Kreuz von Golgatha ist in seiner Tiefe und in seinen Einzelheiten nicht zu begreifen. Dort zeigt sich die vollkommene Liebe Gottes, aber auch Satan und die Menschen werden offenbar! 

 

Am Kreuz zeigt der Mensch, wie er über Gott denkt; Gott, der Vater, offenbart dort seine Liebe, die dem Elend des Menschen begegnet; und Gott, der Sohn, gibt uns Einblicke in die nicht zu beschreibende Not seiner Seele. – Am Kreuz hängt der Heilige, den man zwischen zwei Übeltätern gekreuzigt hat und der dort für die Volksmengen ein Schauspiel ist (vgl. Lukas 23,48). 

 

Das Kreuz von Golgatha ist das Maß aller Dinge. Dort bekommt alles, was wir tun, Gewicht und Wert; dort wird jedes Motiv beurteilt. Wollen wir verstehen, wie sehr Gott uns geliebt hat oder wie sehr Er die Sünde hasst – das Kreuz zeigt es uns. Wollen wir erfahren, wie der Mensch wirklich ist, wie sehr er alles Göttliche ablehnt und wie sehr er das Böse liebt und tut – das Kreuz zeigt es uns. Wollen wir wissen, wie die Welt zu beurteilen ist, was Sünde bedeutet und wozu Satan fähig ist – auch das zeigt uns das Kreuz. Am Kreuz zeigt jeder sein wahres Gesicht.

 

Mit dem Kreuz werden wir uns die ganze Ewigkeit hindurch beschäftigen. Sollte es da nicht schon jetzt vermehrt unser Thema sein? Sollten wir nicht wünschen, dass der Heilige Geist unsere Herzen und Gedanken mehr und mehr mit dem Kreuz beschäftigt? Wenn wir mehr den vor Augen hätten, der am Kreuz hing, der dort litt und starb, dann wüssten wir, wozu die Menschen fähig sind. Denn sie haben damals unseren Herrn dort hingebracht und angenagelt – und sie sind heute kein bisschen besser.

 

Paulus wollte sich für nichts rühmenaußer für das Kreuz seines Herrn. Ist das auch unser Ziel, Wunsch und Gebet?

 

Karfreitag

 

aus dem "Der Herr ist nahe" Kalender - 18.04.2025