Gedanken für das "Brotbrechen" in der Gemeinde
Anbeten
® Anbeten ist mehr als danken und loben und ganz gewiss weit mehr als bitten.
® Bei der Anbetung Gottes geht es nicht darum, von IHM etwas zu erbitten!
® Bei der Anbetung Gottes geht es nicht darum, IHM für etwas zu danken oder ihn wegen einer seiner herrlichen Eigenschaften zu loben.
® Nein, es geht beim Anbeten darum, vor der wunderbaren Majestät, Herr aller Heerscharen, König aller Könige, des allmächtigen, allwissenden und allgegenwärtigen 3 x heiligen Gottes still zu werden!
® Sich darüber zu freuen, dass man die unverdiente Gnade erhalten hat, in SEINE Gegenwart treten zu dürfen.
® Dann wünscht man sich nichts mehr, betrauert nichts mehr, will nichts mehr, als diese, SEINE Nähe zu genießen.
Bevor wir nicht zu Anbetern werden, kann Gott nicht mit uns zufrieden sein!
Die Bedeutung des Kreuzes Jesu
1.Kor.2,2 Denn ich hatte mir vorgenommen, unter euch nichts anderes zu wissen als nur Jesus Christus, und zwar als Gekreuzigten.
® Kritiker des Glaubens stellen die Frage:
® Warum musste dieser brutale Tod am Kreuz sein?
® Bei unserem Glauben dreht sich alles um ein Hinrichtungsinstrument.
® Konnte Gott nicht einen sanfteren Weg beschreiten, um mit uns Menschen ins Reine zu kommen?
® Warum – kein Eingreifen Gottes?
® Weil die Menschheit Sünde verharmlost.
® Und das scheint mir die „Volks – Krankheit“ unserer Zeit zu sein.
® Sünde und Kreuz sind untrennbar miteinander verbunden.
® Nur am Kreuz können wir ablesen, was wir in keinem Buch der Denker und Philosophen finden werden:
® Das Kreuz zeigt uns, welch tiefe Kluft die Sünde zwischen Gott und Mensch gerissen hat.
® Der Abgrund ist so unermesslich, dass die Hölle die Folge davon ist.
(vgl. Mat.25,46).
Mt.25,46 Und sie werden in die ewige Strafe hingehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.
® Das Kreuz gibt uns eine realistische Vorstellung davon, wie weit Gott in SEINER Liebe zu uns geht.
® Um den Preis für die Sünde zu begleichen, riss er sich mit seinem Sohn Jesus buchstäblich sein Liebstes vom Herzen.
® Das Kreuz Jesu ist die tiefste Herablassung Gottes.
® Der Schöpfer des Universums und allen Lebens lässt sich wie ein Verbrecher hinrichten, ohne sich zu wehren.
· „Welch hoher Preis für die Sünde!“
· Nach dem am Kreuz ausgesprochenenes Wort »Es ist vollbracht!« (Jo.19,30)
· Jesus Christus kann nun jeden Sünder zu sich einladen und ihm ewiges Leben schenken:
»… wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen« (Jo.6,37).
· Es gilt aber auch: Wer nicht kommt, bleibt verloren – sogar ewig!
· Das Kreuz markiert das Ende aller menschlichen Erlösungswege.
· Darum konnte Jesus so ausschließlich verkündigen: »… niemand kommt zum Vater, denn durch mich« (Jo.14,6)
· Daraus folgt: Kein anderer Name und kein menschliches Gedankensystem hat die rettende Kraft als nur Jesus Christus ALLEIN!
Welche Bedeutung hat das Kreuz Jesu für DICH?
® Das Holzkreuz, an dem Jesus Christus starb, ist unser Weg, unsere Brücke zu Gott.
® Jesus Christus ist der perfekte Brückenbauer!
® Jesus Christus der mit seinem Tod am Kreuz die Kluft zwischen Gott und Menschen überwunden hat.
Jeus Christus ist der Brückenbauer zum ewigen Leben geworden.
Wer daran glaubt und seine Sünden bekennt, der gelangt über diese Brücke zu Gott.
® Jesus Christus ist auch für unserer ALLER Sünden am Kreuz auf Golgatha gestorben!
1.Tim.2,5 Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus,
1.Tim.2,6a der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat.
Jesus Christus will unsere Sünde nicht kurzfristig überdecken, sondern ganz wegnehmen!
Phil 1,6 weil ich davon überzeugt bin, daß der, welcher in euch ein gutes Werk angefangen hat, es auch vollenden wird bis auf den Tag Jesu Christi.
® Die letzten Worte Jesu strahlen eine unglaubliche Geborgenheit aus.
® Worin liegt wohl das große Geheimnis?
® Jesus Christus, Gottes Sohn, starb, wie ER gelebt hat!
® ER lebte sein Leben unter der Hand seines Vaters!
® Jesus Christus übergab es genau so!
® Als ER sich in der Todesstunde, am Kreuz auf Golgatha, angenagelt, mit Schmerzen und Ängsten befunden hatte!
® Jesus Christus übergab SEIN Leben, in die Hand seines Vaters!
1.Kor.1,18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft.
® So zeigen die letzten Worte Jesu am Kreuz, dass der Tod nicht das letzte Wort hat.
® Der Tod ist für einen wiedergeborenen Christen die Durchgangsstation zum Himmel.
® „Jeder wiedergeborener Christ darf wissen, dass er dem Leben, Jesu Christi, entgegen stirbt“
® Was für eine Zuversicht!
® Kennst DU diese Zuversicht?
· Jesus Christus, der Sohn Gottes, rang nicht verzweifelt mit dem Tod am Kreuz.
· ER beendete SEIN Leben am Kreuz bewusst.
· ER hatte sich jederzeit unter Kontrolle!
· SEIN Tod war kein Zufall, sondern der Heilsplan Gottes!
SEIN Tod am Kreuz geschieht:
Die Forderungen und Ansprüche des Gesetzes Gottes,
an denen wir Menschen scheitern,
erfüllt Jesus nicht nur für sich selbst,
sondern stellvertretend für jeden,
der es annehmen mag!
Amen