Informationen zu Israel
Entsetzen, Klage - und Dank
(aus Factum Aktuelles - Magazin 02-2025)
Inmitten des Entsetzens, welches Menschen in Israel und der Welt über die Ereignisse erfasst hat, gibt es auch Grund zum Danken. Gottes Handeln offenbart sich in dem Geschehen.
Der 7. Oktober 2023 und das sich daraus entfaltende Geschehen ist ein Schock für Israel, für die Juden in der Welt und für alle Menschen guten Willens. Eine Katastrophe brach an diesem Tag über das jüdische Volk herein, eine existenzielle Herausforderung, wie dies kaum jemand für möglich hielt. Entsetzen hat die Herzen der Menschen erfasst. Die erschütternde Bilanz ist zudem: Es erweist sich, dass antijüdische Aversionen, Judenhass, Antizionismus und die Ablehnung Israels im Westen sehr verbreitet sind.
AKTUELLE ZEITLAGE (Israel)
veröffentlicht: 04.03.2025
Freunde und Feinde der Wahrheit
(aus Factum - aktuelle Beiträge)
Antisemitismus ist ein singuläres Phänomen und zieht sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte. Giuseppe Gracia geht diesem Phänomen in seinem neuen Buch auf den Grund..
Raphael Berger - 26. Februar 2025
«Was passiert, wenn Israel fällt ...?», fragt der jüdische Publizist Henryk M. Broder im Vorwort des neuen Buches von Giuseppe Gracia «Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen». «Diese Antwort», so Broder, «ist so grauenhaft, dass man sie nicht zulassen möchte.» Und doch: Die Beantwortung dieser Frage ist elementar.
AKTUELLE ZEITLAGE (Israel)
veröffentlicht: 11.02.2025
Ein «Deal» mit bitterem Beigeschmack
(aus Factum Magazin-Newsletter 01/25)
Das Austauschabkommen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist in seiner Tragweite ambivalent. Einerseits bringt es den Familien der Geiseln eine lang ersehnte Erleichterung: Auch nur einige der Vermissten wieder in Sicherheit zu wissen, ist ein Lichtblick inmitten der Dunkelheit der letzten Monate. Gleichzeitig birgt der Deal aber auch erhebliche Risiken, die sowohl die langfristige Sicherheit Israels als auch den Kampf gegen den internationalen Terrorismus gefährden können.
Das Abkommen sieht vor, dass Israel zentrale militärische und strategische Positionen im Gazastreifen, insbesondere im Norden, räumt. Diese Gebiete, die in der Vergangenheit Schlüsselregionen für die Bekämpfung der Hamas waren, sollen erneut von über einer Million Palästinensern besiedelt werden.
AKTUELLE ZEITLAGE (Israel)
veröffentlicht: 17.01.2025
Zu Besuch bei den nützlichen Idioten
Radikale Netzwerke wie «Masar Badil» fördern in unseren Breitengraden systematisch den bewaffneten Kampf gegen Israel und stärken die Unterstützung für Terrorgruppen. Das zeigen Recherchen des Vereins «democ» und von «Audiatur-Online». Die Politik schaut zu und lässt die Netzwerke gewähren. factum-Redaktion - 30. Dezember 2024
So hat die Organisation Masar Badil abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit spätestens seit November 2020 ein Netzwerk in Westeuropa aufgebaut. Die
Recherchen von democ zeigen, dass die Hamas und andere Terrororganisationen die propalästinensischen Proteste mit Wohlwollen betrachten und bewaffneten Terror und den Protest auf der
Strasse als zwei Seiten einer Medaille im Kampf gegen den jüdischen Staat sehen.
weiterlesen
veröffentlicht: September 2024
AKTUELLE ZEITLAGE (Israel)
factum Newsletter - September 2024
Liebe Leserin, lieber Leser
Was sich seit Längerem abgezeichnet hat, scheint sich nun zu manifestieren: Fast ein Jahr nach dem fürchterlichen Pogrom der Hamas und der anschliessenden israelischen Militäroffensive im Gazastreifen hat Israel seinen Fokus auf die Nordgrenze zum Libanon verschoben. Was vielen nicht bewusst ist: Die vom Iran unterstützte Terrormiliz Hisbollah hat Israel seit dem 8. Oktober 2023 fast täglich angegriffen und Tausende von Raketen, Flugkörpern und Drohnen abgefeuert. Bei den Angriffen wurden mehr als 40 Menschen getötet und grosse Schäden angerichtet. Zehntausende israelische Zivilisten sind aufgrund der Gewalt weiterhin Binnenvertriebene.