von Lothar Gassmann
veröffentlich 21.01.2025
AG Welt löst sich auf
Dies wurde mir erst jetzt durch Hinweis von Dritten bekannt und macht mich betroffen.
Der Grund: Ich war von 1998-2008 bei der Arbeitsgemeinschaft für Religiöse Fragen (ARF), der Vorläufer-Organisation der AG Welt, als Sekten- und Weltanschauungsbeauftragter angestellt. Es war jahrelang eine sehr gute Zusammenarbeit, vor allem, solange der 1. Vorsitzende Helmut Warnecke lebte, aber wegen unterschiedlicher Auffassungen zu Allianz und Ökumene (man wollte mir innerevangelikale Kritik verbieten) kam es schließlich zur Trennung (siehe als Beleg den Bericht der Betanien-Nachrichten von 2009 im Anhang)
Thomas Schneider und Michael Kotsch übernahmen danach das Ruder. Man nannte den Verein in "Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen" (AG Welt) um. Später trennte man sich auch von Michael Kotsch (siehe den Bericht der AG Welt im Link), weil er sich nach Ansicht der Vereinsmehrheit nicht klar genug vom Islam distanzierte.
Das Paradoxe: Inzwischen war die AG Welt selber an dem Punkt angelangt, wo ich schon 2008 war: bei der unvermeidlichen Kritik an innerevangelikalen und politischen Fehlentwicklungen, weil die Situation immer schlimmer wurde! Als ich daraufhin per Mail mehrmals "meine Hand ausstreckte" und eine erneute Zusammenarbeit anbot, kam leider bis heute nie eine Antwort.
Nun wurde offenbar die Auflösung beschlossen, was sehr schade ist und eigentlich nicht hätte geschehen müssen.
Grundsätzlich: Ich selber finde die Zersplitterung des evangelikalen Lagers - und zwar unter den Klarstehenden! - sehr schade und bin von meiner Seite aus gerne zur Kooperation mit bibeltreuen Geschwistern bereit.
Dem Teufel kann beides nur gefallen: sowohl unbiblische Vermischung bei Allianz und Ökumene - als auch die Auflösung der guten bibeltreuen Kräfte in lauter "Einzelkämpfer". BEIDES ist NICHT der Wille unseres HERRN JESUS CHRISTUS.
Möge Er sich über Seine kleine Herde erbarmen!
Schalom, Euer Lothar Gassmann
https://agwelt.de/2024-09/pressemitteilung-ag-welt-loest-verein-als-juristische-person-auf/