Oswald Chambers
Mein Äußerstes für sein Höchstes
veröffentlicht: 20.02.2025

Der Entschluss zu dienen
"Des Menschen Sohn ist nicht gekommen, dass Er Sich dienen lasse, sondern dass Er diene." Matth. 20,28
Die Auffassung des Apostels Paulus vom Dienen stimmt mit der Auffassung des Herrn überein: "Wie ich allezeit bin bei euch gewesen und dem Herrn gedient habe" und "Dafür halte uns jedermann: für Christi Diener".
Wir sind der Meinung dass ein Mensch, der zum Priester berufen sei, auch die Berufung habe, ein anders geartetes Wesen zu sein als andere Menschen. Nach Jesus Christus ist er dazu berufen, die Fussmatte anderer Menschen zu sein, -
Alfred Christlieb
Deine Zeugnisse - mein ewiges Erbe
veröffentlicht: 20.02.2025

Unsere Stellung der Welt gegenüber
Und man stieß Mose und Aaron hinaus von Pharao. - Da forderte Pharao Mose eilend. - Und Pharao sprach: Gehe von mir. 2. Mose 10, 11. 16. 24. 28
Ein merkwürdiger Wechsel in der Art des Verkehrs zwischen Pharao und Mose! Bald wird Mose in der unhöflichsten Weise hinausgetrieben, bald so schnell wie möglich herbeigeholt, zuletzt auf Nimmerwiedersehen verjagt. Und Mose fügt sich jedes Mal widerspruchslos dem Willen Pharaos. Wollte der König nichts von ihm wissen, so drängte er sich ihm nicht auf. Ließ er ihn wieder rufen, so spielte er nicht den Gekränkten. Er war alsbald zur Stelle. -
Jens Döhling - Bibelthemen
veröffentlicht: 19.02.2025

Vollendete Kraft
Jes.40,29: Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden.
2.Kor.12,9: Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit!
Ich folge ja normalerweise nicht der Luther-Übersetzung von 2017, aber in diesem Fall ist sie wirklich treffend. Als Schulnote ist, „ausreichend“ ja gerade das nächstbeste über „mangelhaft“, was wohl niemand von der Kraft der Gnade Gottes behaupten will.
Wir sollten „genügen“ nicht mit „begnügen“ verwechseln, was leider allzu leicht der Fall ist. Wir sollten auch die klassische Formulierung „Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“ nicht reduziert verstehen. Die Kraft der Gnade Gottes folgt einem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Wenn Gott sagt: Meine Gnade reicht für dich aus, ist das eben nicht „ausreichend“, sondern präzise passend.
Jens Döhling - Bibelthemen
veröffentlicht: 19.02.2025

Die Kraft im Samen
Hes.3,10: Du Menschenkind, alle meine Worte, die ich dir sage, die fasse mit dem Herzen und nimm sie zu Ohren!
Mt.13,23: Bei dem aber auf gutes Land gesät ist, das ist, der das Wort hört und versteht und dann auch Frucht bringt.
Es gehört zu den bemerkenswertesten Erfindungen Gottes in seiner Schöpfung, daß er die Kraft, eine Eiche zu werden, vollständig in die Eichel gelegt hat. Er hat das ganze Potential für leckere Kirschen in den Kirschkern gelegt. Er hat das unfassbare Wunder eines perfekten Menschen in Ei- und Samenzelle gelegt. Günther Hopp sagte: „Für die Evolutionslehre bin ich nicht religiös genug“.
Walter Ertl - Impulse Zeitlage
veröffentlicht: 19.02.2025

Keine ökologische Transformation = Im Tal der Tränen!
Lk.21,9 Wenn ihr aber von Kriegen und Unruhen hören werdet, so erschreckt nicht.
Ökologische Transformation = Gewerbe- und Handwerksbetriebe haben 2024 das fünfte Jahr infolge mit Rückgängen hinter sich gebracht. Wir werden dem vergangenen Jahr keine Träne nachweinen, auch 2025 dürfte wohl nicht besser werden. Das Bild ist eindeutig, weder im Rück- noch im Ausblick sind positive Tendenzen zu erkennen. Es gibt kaum mehr Lichtblicke in der Wirtschaft, die Umsätze sind drastisch zurück gegangen! Ein Aufwärtstrend sei auch weiterhin nicht in Aussicht! Sogenannte multiple Krisen der vergangenen Jahre vereinigten sich mit hausgemachten Problemen! Erleichterung, also Besserung erwarte man erst 2026! Und bis dorthin? Es wird und ist in letzterer Zeit immer sichtbarer geworden: „Es ist alles aus dem Ruder gelaufen!“
Walter Ertl - Impulse Zeitlage
veröffentlicht: 19.02.2025

"Lug und Betrug" - und was bleibt?
Joh.8,32 Und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!
Lug und Betrug = Die Klima-Lüge, die Corona-Lüge, die Mondlandungs-Lüge, der Geldsystem-Betrug, die 9/11-Lüge, dreiste Kriegspropaganda, die AIDS-Lüge und vieles mehr hat uns ja gezeigt, dass wir nach Strich und Faden belogen werden. Von daher könnte es durchaus sein, dass die massive Anti-Raucher, CO2-Propaganda auch auf einer Lüge basiert, entweder um den Rauchern das Geld aus der Tasche zu ziehen oder um die Menschheit mit immer mehr Unwahrheiten regelrecht zu überschütten! Viele Psychologen betrachten ihn als eine Art „Immunsystem der Seele??“
"Die Sünden der Väter"
neu im Menü Irrlehren
veröffentlicht 19.02.2025

Baldur Gscheidle: Die Sünden der Väter
Brauchen wir wirklich Befreiung vom Fluch und den Sünden unserer Vorfahren? - Baldur Gscheidle (überarb. Dezember 2010)
Eine Betrachtung über die Lehren in "Geöffnete Augen" (Emil Kremer)
Besessenheit, satanische oder dämonische Besetzung, Okkultseelsorge, Exorzismus, Befreiung von bösen Geistern, Dämonenaustreibung, Freibeten von Kleinkindern gläubiger Eltern vor ihrer Einsegnung, all das können wir heute auf breiter Front in so manchen christlichen Kreisen finden. Und das nicht allein im Katholizismus, wo der Exorzismus schon seit dem frühen Mittelalter bis in unsere Zeit hinein praktiziert wird. Wahrscheinlich kommen die auch heute verbreiteten Lehren im evangelischen, besonders aber auch im charismatischen Bereich aus diesem Hintergrund. Besonders berufen sich viele Gruppierungen auf das Buch „Geöffnete Augen“ von Emil Kremer. Manche Autoren solcher Bücher berufen sich auch auf die altkatholischen Kirchenväter, wie dies auch Helmut Blatt ausführt.
Kommentar schreiben